REWE Expansion West

Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeitsstrategie der REWE beruht auf 4 Säulen:

Grüne Produkte

Wir machen unsere Sortimente nachhaltiger. Zum Beispiel, indem wir uns für regionale Produkte stark machen, mehr Bio- Produkte anbieten, Verpackungen reduzieren und uns in den Ursprungsländern kritischer Rohstoffe engagieren.

Energie, Klima & Umwelt

Wir schonen Umwelt und Klima. Das gelingt uns, weil wir auf einen sparsamen Umgang mit Energie achten und klimaschädliche Emissionen reduzieren.

Mitarbeiter:innen

Wir wertschätzen und fördern unsere Mitarbeitenden. Dazu gehört mehr als eine faire Entlohnung. Zum Beispiel flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen, Beruf und Privatleben zu vereinbaren.

Gesellschaftliches Engagement

Wir engagieren uns für die Gesellschaft. Dabei setzen wir auf starke Partnerorganisationen, die mit ihrer Erfahrung wirkungsvoll Hilfe leisten. Hierbei binden wir auch unsere Kundschaft und Mitarbeitende ein.

Mit dem Green Building macht REWE das Thema Nachhaltigkeit für Kund:innen direkt erlebbar.

Vorbild bei Nachhaltigkeit –
Das REWE Green Building

In Kooperation mit der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) hat REWE mit dem ersten Platin prämierten Green Building eines Lebensmittelmarktes bereits 2009 einen neuen Standard für nachhaltig gebaute und ressourcenschonend betriebene Supermärkte entwickelt.

Das REWE Green Building ist zum Erfolgsmodell geworden – für Investoren, Kommunen, Kund:innen sowie Mitarbeitende. Bundesweit sind über 200 REWE Green Buildings bereits gebaut und eröffnet, weitere befinden sich in Planung und Bau.

Vorteile des Green Buidlings

  • Tageslichtarchitektur – Fensterlichtband und Dachkuppeln sorgen für natürliches Licht
  • Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs um 30-50 %
  • Verwendung ökologischer und nachhaltiger Baustoffe, insbesondere Holz
  • Regenerative Energien: 100 %ige Versorgung mit zertifiziertem Grünstrom
  • Wärmeversorgung mittels Wärmerückgewinnung aus der Kältetechnik (Rückgewinnungsgrad bei über 80 %) ergänzt durch den Einsatz von Luft-Wärmepumpen
  • Kühlmöbelbetrieb mit natürlichen Kältemitteln; LED-Beleuchtung ist Standard
  • Das Green Building ist barrierefrei und mit einer behindertengerechten Toilette sowie einem Wickelplatz ausgestattet
  • Regenwassernutzung über eine Zisterne für die Bewässerung der Außenanlagen und die Reinigung der Fußböden

Ein ökologisches Einkaufserlebnis

„Nachhaltiges Handeln ist fest in der Kultur der REWE verankert. Unsere Meinung ist: Ökonomie und Ökologie sind keine Gegensätze, sondern gehen Hand in Hand. Unsere „Green Building“-Supermärkte sind ressourcenschonend gebaut und mit moderner, energieeffizienter Technologie
ausgestattet. Das ist auch für unsere Kunden erlebbar – Holzelemente und Tageslicht sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre.“

Lars Stephan Klein
Vorsitzender der Geschäftsleitung
REWE Markt GmbH,
Zweigniederlassung West